Delphine in Frankfurt
und Wetzlar erfolgreich
Drei Wochen nach den Meisterschaften der älteren Jahrgänge zogen auch die jüngeren Schwimmerinnen und Schwimmer des WSV Delphin Großauheim bei den hessischen Titelkämpfen ihre Bahnen. Am ersten Adventswochenende begaben sich die Nachwuchstalente Fabienne Fulda, Ben Noah Gärtner (beide Jahrgang 2007) und der ein Jahr jüngere Giaan Grewal auf die kurze Reise ins Höchster Hallenbad nach Frankfurt.
Ben Noah konnte bei seinem sehr umfangreichen Programm von sieben Starts gleich drei persönliche Bestzeiten erzielen sowie mehrfache Top-10-Platzierungen erschwimmen. Hervorzuheben sind dabei ein vierter Platz über 50 Meter Schmetterling Beine und ein achter Platz über 100 Meter Schmetterling, wo er seine Bestleistung um knapp sieben Sekunden verbessern konnte.
Nicht weniger intensiv verbrachte Fabienne Fulda ihr Wochenende in der Mainmetropole. Die Brustspezialistin sprang genauso häufig ins Becken wie Ben Noah und verbesserte ihre Bestmarken über 100 Meter Brust, 200 Meter Brust und 200 Meter Lagen. Außerdem schaffte sie es auch über die 50 Meter Schmetterling Beine unter die schnellsten zehn Schwimmerinnen Hessens.
Seinen Einstand bei Hessens höchster Meisterschaft feierte Giaan Grewal. Über 100 Meter Brust ließ sich der Zehnjährige nicht lange bitten und drückte seinen persönlichen Rekord um mehr als drei Sekunden auf 1:42,34 Minuten, was in der Endabrechnung Rang neun bedeutete. Schließlich zeigten sich die Trainer der Nachwuchsmannschaften mit den Leistungen ihrer Schützlinge zufrieden.
Formtest in Wetzlar
Eine Woche später gingen die Delphin-Asse mit sieben Teilnehmern am 13. Winterschwimmfest in Wetzlar an den Start. Der Trainer nutzte diesen Wettkampf als Formtest und ließ seine Athleten in der vorherigen Trainingswoche noch Kilometer um Kilometer abspulen.
Erfolgreichster Athlet war ein weiteres Mal Christian Landau, der in der offenen Klasse über 100 Meter Brust in einer Zeit von 1:08,44 Minuten als Sieger aus dem Wasser kletterte. Hinzu kamen noch zwei fünfte Plätze über 100 Meter Freistil und 50 Meter Schmetterling. Weitere Podestplätze sicherten sich Schmetterlingsschwimmerin Nina Wenzl über die kräftezehrenden 200 Meter, Allrounderin Fabienne Bräscher über 200 Meter Lagen und der aufstrebende Erik Lieder mit einer neuen Bestleistung von 2:56,58 Minuten ebenfalls über 200 Meter Schmetterling.
Des Weiteren trumpften Alexander Jäger (Jg. 2002), Max-Fabian Karsten und Yves Timo Kempf (Jg. 2003) auf. Alexander konnte trotz harten Trainings bei drei Starts drei Bestzeiten erzielen. Gleiches gelang Max bei vier Starts und Yves bei drei von vier Rennen. WSV-Trainer zeigte sich ebenfalls aufgrund der vielen Bestleistungen sehr zufrieden, zumal es sich um einen Trainingswettkampf handelte.
Delphin-Schwimmer Gärtner und Venturella mit Bestleistungen
bei Hessischen Meisterschaften.
Am vergangenen Wochenende fanden die Hessischen Meisterschaften über die langen Strecken in der Dillenburger Aquarena statt. Für den WSV Delphin Großauheim gingen die Nachwuchstalente Ben Noah Gärtner und Celina Venturella an den Start.
Der 11-jährige Ben lieferte eine hervorragende Leistung über 1500 Meter Freistil ab, welche die längste Strecke im Beckenschwimmen darstellt. Er unterbot sogar seine Bestzeit von der Kurzbahn um mehr als fünf Sekunden und katapultierte sich mit einer Zeit von 22:21,07 Minuten auf Platz neun. Bei ihrem Debüt über die kräftezehrenden 400 Meter Lagen schrammte die ein Jahr jüngere Celina Venturella mit einer guten Leistung nur knapp an einem Top-10-Ergebnis vorbei. Am Ende stand eine Zeit 7:35,91 Minuten auf der Anzeigetafel, was einen guten 11. Platz bedeutete. Felicitas Bräscher und Jürgen Gärtner, die Trainer der Nachwuchsmannschaften, zeigten sich sehr erfreut über die Leistungen ihrer Schützlinge, die sich prächtig entwickeln.
Schließlich steht am kommenden Wochenende ein Formtest beim 12. Helfmann-Cup in Frankfurt an, bevor eine Woche darauf mit dem Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen, kurz DMS, ein weiteres Highlight für die Schwimmer des WSV Delphin auf dem Wettkampfplan steht.
Delphin-Schwimmerin Bräscher gewinnt Bronze bei Hessischen Meisterschaften
Vier Akive des WSV Delphin Großauheim gingen bei den Hessischen Meisterschaften der älteren Jahrgänge am vergangenen Wochenende in Baunatal an den Start, wobei sie 11 Einzelstarts absolvierten.
Fabienne Bräscher lieferte über 100 Meter Lagen ein starkes Rennen ab. In einer neuen Bestzeit von 1:11,42 Min brachte sie mit einem knappen Vorsprung von nur 0,17 Sekunden vor der Viertplatzierten die Bronzemedaille nachhause. Ebenfalls konnte sie über 50 Meter Brust auf das Podest klettern. Doch auch der Silberrang war mit einer Zeit von 0:36,31 Minuten und einem Rückstand von nur 0,09 Sekunden in greifbarer Nähe. In ihren weiteren Rennen über 50 und 100 Meter Freistil sowie 50 Meter Rücken und 100 Meter Brust verpasste sie zwar knapp ihre Bestzeiten, konnte jedoch mit zwei sechsten Plätzen und zwei weiteren Top-10 Platzierungen überzeugen.
Mit jeweils zwei Starts und zwei Bestzeiten sprangen für die aufstrebenden Erik Lieder und Nina Wenzl im Jahrgang 2002 tolle Ergebnisse heraus. Über die kurzen Bruststrecken 50 und 100 Meter Brust machte Erik mit einem siebten und einem neunten Platz auf sich aufmerksam. Hierbei ist zu erwähnen, dass er über die 100 Meter seine persönliche Bestleistung um mehr als zwei Sekunden auf 1:15,11 Minuten verbessern konnte. Schmetterlingsspezialistin Nina präsentierte sich gleichermaßen in Topform und drückte ihre Bestzeiten über 50 und 100 Meter Schmetterling auf 0:31,40 Minuten und 1:10,35 Minuten. Folglich landete auch sie zwei Mal in den Top-10 ihres Jahrgangs.
Schließlich ließ es sich auch die erst kürzlich von einer Erkältung genesene Lisa Schimpfermann nicht nehmen, über ihre Paradedisziplin 100 Meter Brust auf den Startblock zu klettern. In guten 1:25,50 Minuten gelang es der 16-jährigen, genau wie ihren Teamkollegen, unter die besten zehn Schwimmerinnen ihres Jahrgangs in Hessens zu schwimmen. Somit konnte der neue WSV Delphin-Trainer eine positive Bilanz zu den Hessischen Meisterschaften ziehen.
WSV-Delphine überzeugen bei Kreismeisterschaften und
Lindenaumeeting
Am vergangenen Wochenende richtete der WSV Delphin Großauheim die Kreismeisterschaften des Main-Kinzig-Kreises im Schwimmen aus. Durch den günstigen Termin kurz vor den Hessischen Kurzbahnmeisterschaften traten dann auch alles was Rang und Namen hat an und sorgte für ein hohes Niveau. Der Gastgeber trat hierbei mit 20 Schwimmern an, das größte Kontingent stellte der diesjährige DMS-Zweitligist SV Gelnhausen, der dann auch die mit Abstand meisten Titel für sich verbuchen konnte.
Bei 118 Einzelstarts und einem Staffelstart konnten die Schwimmer des WSV Delphin 26 mal Gold, 38 mal Silber und 30 mal Bronze gewinnen. Als jüngste Schwimmer traten im Jahrgang 2009 Felix Pawelczyk, Lewis Kohlrusch und Philipp Niklas Wolf an. Felix konnte bei vier Starts vierfacher Kreismeister werden, was ihn und Trainerin Barbara Bräscher sehr stolz machte. Seine Mannschaftskollegen Lewis und Philipp brachten es auf je zwei und einen Titel. Bemerkenswert waren Philipps Leistungen auch dadurch, dass er bei seinem ersten Wettkampf überhaupt, mit drei Monaten Training mit zwei Rennen über 200m sowie dem 400m Freistil ein sehr anspruchsvolles Programm absolvierte.
Erfolgreichster Medaillensammler war der zwei Jahre ältere Ben Noah Gärtner. Der Freistil- und Rückenspezialist konnte bei acht Starts acht Medaillen erschwimmen, wobei ihre Farben vier mal golden und vier mal silbern glänzten. Gute Leistungen zeigte auch das Aushängeschild des Vereins Christian Landau. Der 20-jährige siegte in der offenen Klasse über seine Paradedisziplin 50 Meter Brust in guten 0:30,09 Min und sicherte sich ebenfalls über die 100 Meter Lagen in 1:00,50 Min den Sieg. Ebenso schwammen die zehnjährige Celina Venturella und die 14-jährige Danielle Sophie Metzger starke Rennen und konnten drei bzw. zwei Kreismeistertitel erreichen. Erwähnenswert sind auch je zwei erste Plätze von Yves Kempf (Jahrgang 2003) über 50 und 200 Meter Rücken sowie Giaan Grewal (2008) über 50 Meter Freistil und Brust.
Die weiteren Goldmedaillen erzielten Anastasija Bojanic, Erik Lieder, Marcella Naase und Fabienne Bräscher. Komplettiert wurde das erfolgreiche Mannschaftsergebnis durch die mehrfachen Edelmetallgewinner Fabienne Fulda, Lisa Schimpfermann, Nina Wenzl, Hennes Findeis, Boris Sergiienko-Olenin und Tianyang Wu.
Schließlich gab es auch einen Abschied zu verkünden. Nach neunjährigem Engagement im Verein verlässt Trainer Matthias Schreiber aus beruflichen Gründen die Delphine. Neben zahlreichen Teilnahmen an süddeutschen Meisterschaften führte er die Großauheimer auch mehrmals zu den Deutschen Meisterschaften nach Berlin. Sein Nachfolger wird in den nächsten Tagen bekanntgegeben.
(Bild: Giaan Grewal, Lewis Kohlrusch und Boris Sergiienko-Olenin)
Steffens und Kohlrusch mit gutem Start in die neue Saison
Am 16.9.2018 hat das 39. Rödermarkschwimmen stattgefunden. Der Ausrichter dieses Wettkampfes war der VFS Rödermark.
Hier gingen für den WSV Delphin 78 Grossauheim e.V. Emma Steffens und Lewis Kohlrusch, beide Jahrgang 2009, an den Start. Mit 2 ersten und 2 zweiten Plätzen war Emma Steffens sehr erfolgreich. Ebenso konnte Lewis Kohlrusch einen 3. Platz sowie weitere gute Platzierungen unter den ersten 7 Schwimmern in seinem Jahrgang verbuchen.
Beide Schwimmer haben sich deutlich verbessert und haben bei ihren Starts in drei Disziplinen ihre persönliche Bestzeit um 10 % verbessern können.
Ihre Trainerin Barbara Bräscher war mit Gesamtleistung Leistung sehr zufrieden.
Wir gratulieren beiden Schwimmern zu diesen tollen Plätzierungen.