Was gibt´s Neues...

WSV Delphin glänzt in Gelnhausen – 22 Goldmedaillen beim Rudolf-Gedächtnisschwimmen

Mit einer beeindruckenden Teamleistung präsentierte sich die 1. Mannschaft des WSV Delphin beim 20. Friedhelm-Rudolf-Gedächtnisschwimmen in Gelnhausen. Insgesamt 19 junge Talente des Vereins gingen auf der Langbahn an den Start – und brachten 22 Goldmedaillen mit nach Hause. Damit sicherte sich der Verein fast die Hälfte aller möglichen ersten Plätze in seinen Starts. Insgesamt absolvierten die Athletinnen und Athleten 45 Einzelstarts.

 

Zu den stärksten Schwimmerinnen zählte Hanna Bauer (2014), die gleich dreimal ganz oben auf dem Podest stand. Über 200 m Lagen gewann sie souverän in 3:50,81 Minuten, über 400 m Freistil in 7:28,33 Minuten und über 800 m Freistil in 15:34,75 Minuten – letzteres in persönlicher Bestzeit.

Mika Bönig (2011) dominierte die Brust- und Rückenstrecken der Jungen und siegte unter anderem über 100 m Brust in 1:33,97 Minuten, 50 m Brust in 41,40 Sekunden sowie 100 m Rücken in 1:28,38 Minuten, allesamt persönliche Bestzeiten. Auch über 50 m Freistil blieb er mit 32,18 Sekunden ungeschlagen. Amalia Keller (2011) überzeugte ebenfalls mit konstant starken Leistungen: Über 200 m Lagen siegte sie in 3:09,44 Minuten. Über 100 m Rücken gewann sie mit 1:30,06 Minuten und blieb damit 1,68 Sekunden unter ihrer Meldezeit.

Auch Marie Liebert (2009) zeigte Kämpferqualitäten: Über 50 m Brust siegte sie in 48,02 Sekunden, während sie über 200 m Freistil mit 3:18,00 Minuten persönliche Bestzeit schwamm und den zwieten Platz belegte.

Bei den Jungen setzte Maximilian Ott (2012) ein Ausrufezeichen. Er gewann die 100 m Freistil in 1:17,14 Minuten, holte sich Gold über 800 m Freistil in 13:03,31 Minuten und blieb auch über 50 m Brust mit 46,28 Sekunden vorne.

David Olaru (2014) schwamm über 50 m Schmetterling mit 48,22 Sekunden auf den ersten Platz – eine persönliche Bestzeit. Über 100 m Rücken erreichte er mit 1:39,55 Minuten den dritten Rang. Max Wenzel (2013) sicherte sich mit 3:25,63 Minuten den Sieg über 200 m Rücken und kam über 50 m Freistil nach 35,31 Sekunden ins Ziel – was ihm die Silbermedaille einbrachte.

 

Neben den vielen Podiumsplätzen (22× Gold, 10× Silber, 2× Bronze) sorgten auch die hohe Zahl an persönlichen Verbesserungen für große Zufriedenheit bei der Trainerin, Elena Liebert. Mit dieser starken Leistung untermauert der WSV Delphin seine Stellung als leistungsstarker Nachwuchsverein im Schwimmsport – und darf zuversichtlich auf die kommenden Wettkämpfe blicken.

Druckversion | Sitemap
© WSV Delphin 78 Großauheim